
Bonjour Strasbourg – Ein Wochenende im Elsass
. Es gibt Reiseziele, bei denen man in unbekannte Welten aufbricht. Man freut sich auf den frischen Wind im Kopf und reißt bei allen Sinnen…
. Es gibt Reiseziele, bei denen man in unbekannte Welten aufbricht. Man freut sich auf den frischen Wind im Kopf und reißt bei allen Sinnen…
Teil 1 mit einigen Gedanken, Teil 2 mit meinen kleinen Tipps zur Stadt. Im Jahr 1998 muss ich wohl zum ersten Mal in Dresden gewesen…
Um einen neuen Ort bequem kennen zu lernen, ist ein Café ja ein ganz wunderbarer Ort. Am besten wird es dabei ergänzt durch das ein…
„Die Möwen sind nur im Winter da“, sagt der Herr am Ufer, als ich ein Bild von ihnen mache. Ich schaue ihn an. Er sagt,…
Bierkeller gibt es in Süddeutschland ja viele. Aber direkt unter einer Kirche schon nicht mehr so oft. Und einen, in dem dann auch noch schweres Wasser…
Ich wohne ja im Ulmer Fischerviertel. Für die, die es nicht kennen (was wohl die Mehrheit in Deutschland ist, denn die wenigsten scheinen Ulm zu…
Harry Potters wahrer Geburtsort. Der Grund warum es den Eiffelturm gibt. Ein berühmter Bahnhof ohne Fahrkartenhäuschen. Ein eingeschnappter Bürgermeister´, der ein Protestrathaus baut. Ein Fastfood-Gericht,…
„Lisboa. Don’t call her Lisbon. Her name is Lisboa“, sagte Rafa. Sie ist eine Frau.. Eine attraktive, wenn auch kein Mannequin. Sie trägt ein luftiges…
Rafa ist unser Fremdenführer für fast vier Stunden. Vier Stunden in denen wir mit Ohren, Augen, Nasen und Gänsehaut die portugiesische Seele kennen lernen. Obwohl…
Mein Blog war lange Zeit mein Begleiter. Begleiter im Leben kommen und gehen. Drehen mal eine Extrarunde, man winkt sich – auf ein Wiedersehen! Und…
Die Gegend um Girona hat mir Sonne auf der Haut geschenkt und solche im Herzen, denn ich durfte meine Eltern dort über Weihnachten besuchen. Während…
Wenn einem alles zuviel ist, kann nichts, aber auch gar nichts ein Flugticket aufwiegen. Sobald man den kühlen, blanken Steinboden der unendlichen Terminalgänge unter sich…
Sonst fallen immer ein paar Worte über die Tastatur, wenn Bilder auf Célines Blog landen. Aber bei diesen Bildern weiß ich nicht, was ich sagen…
Krakau. Mein Beruf ist eingeladen, aber die Seele im Laborkittel fühlt sich angesprochen. Das Geräusch der alten Straßenbahnen, die im Kopfsteinpflaster navigieren, begrüßt mich knochig….
Erinnerungen zum Durchblättern ganz ohne Fingerwischen.
Bestes Wetter für einen Pantoffeltag.
Der Morgen in den Bergen.
Ja, doch. Man kann einfach kurz vor den Regenwolken abbiegen und sich für die Sonne entscheiden.
Den Weg suchen. Mal ist er klarer zu erkennen, mal weniger. Unterwegs trifft man Wanderer und alte Klosteranlagen, deren Bewohner völlig abgeschieden vom Rest der…