
Eine Runde um das Kloster Roggenburg
Meine Mutter kommt aus einem Vorort von Paris. Die Ferien haben wir daher in meiner Kindheit häufig in Paris verbracht. Und meine Eltern haben sich…
Meine Mutter kommt aus einem Vorort von Paris. Die Ferien haben wir daher in meiner Kindheit häufig in Paris verbracht. Und meine Eltern haben sich…
Teil 8 meiner kleinen unwissenschaftlichen Testreihe an Ulmer Cafés: Heute: Das Café im Stadthaus
Teil 7 meiner kleinen unwissenschaftlichen Testreihe an Ulmer Cafés: Heute: Oh my waffle
Teil 6 meiner kleinen unwissenschaftlichen Testreihe an Ulmer Cafés: Heute ein Sprung rüber nach Neu-Ulm: Das Café Naschkatze
Teil 5 meiner kleinen unwissenschaftlichen Testreihe an Ulmer Cafés: Heute: Das Café Pano
Teil 4 meiner kleinen unwissenschaftlichen Testreihe an Ulmer Cafés: Heute: Die Café Bar Herr Berger
Teil 3 meiner kleinen unwissenschaftlichen Testreihe an Ulmer Cafés: Heute: Das Café DaVina
Teil 2 meiner kleinen unwissenschaftlichen Testreihe an Ulmer Cafés: Heute: Das Café Brettle
Teil 1 meiner kleinen unwissenschaftlichen Testreihe an Ulmer Cafés: Heute: Das Café im Kornhauskeller
…oder wie ich zu einer selbsternannten Café-Testerin wurde.
. Es gibt Reiseziele, bei denen man in unbekannte Welten aufbricht. Man freut sich auf den frischen Wind im Kopf und reißt bei allen Sinnen…
Teil 1 mit einigen Gedanken, Teil 2 mit meinen kleinen Tipps zur Stadt. Im Jahr 1998 muss ich wohl zum ersten Mal in Dresden gewesen…
Um einen neuen Ort bequem kennen zu lernen, ist ein Café ja ein ganz wunderbarer Ort. Am besten wird es dabei ergänzt durch das ein…
„Die Möwen sind nur im Winter da“, sagt der Herr am Ufer, als ich ein Bild von ihnen mache. Ich schaue ihn an. Er sagt,…
Bierkeller gibt es in Süddeutschland ja viele. Aber direkt unter einer Kirche schon nicht mehr so oft. Und einen, in dem dann auch noch schweres Wasser…
Der Januar ist ja so ein ganz ein spezieller Monat. Die Adventszeit ist vorbei. Silvester auch. Und damit auch die Vorfreude auf Weihnachtsmarkt und Racletteessen….
Toll ist das mit der Tolleranz.
Der russische Friedhof in Wiesbaden – oder der Mensch bringt seine höchsten Leistungen unter (Drogen- oder und besonders) Liebeseinfluss Während aktuell die russisch-europäischen Beziehungen vor…
Freunde der Toilettenpoesie werden sich an die Stuttgarter Weisheiten erinnern. Heute gibt es Weises und Schönes aus hessischen Kabinen. Weisheit zuerst. Und freundliche Gesichter…
Hinterhofidylle