Die coffeehäusles Ulms. Teil 4: Herr Berger #coffeehäuslelover
Teil 4 meiner kleinen unwissenschaftlichen Testreihe an Ulmer Cafés: Heute: Die Café Bar Herr Berger
Cappuccino
Preis
3,20
Anmutung
puristisch
Geschmack
gut
gabs ein Wasser dazu?
nein
was sagt das Krümelmonster?
Krümelmonster muss auf bessere Zeiten warten
Geschirr
puristisch wie der Kaffee
Sonst so im Angebot
Kuchen
Rest Pflaumenkuchen war noch da
gibt’s auch eine Vesper?
ja, genau das. Schmalzbrot mit Blick auf das Rathaus
Besonderheit in der Karte:
smokey Tonic mit geräuchertem Rosmarin
das Café
Einrichtung
alpin inspiriert
Publikum
durstige Donauradwegradler, Baedeker-bewaffnete Touristen, kleine Familie
Aufgeschnappt
„Mia san ab Sonntag für eine Woche auf Südtirol.“
wie voll ist es?
2/13 Tischen belegt
Personal
sehr nett und kennt sich aus im Nachtleben. Herr Berger ist einfach auch eher ein Nachtschwärmer als ein Café.
Markenzeichen
Hipster-Berghütten-Flair mit Gin
Kinderwagen ok ?
ja
Instagram-Faktor
3/5
Terrassengröße
13 Tische draußen, weitere Plätze vor dem Fenster
Ausblick von der Terrasse
Der Fischkastenbrunnen: früher Fischbecken für Markthändler, heute beliebter Treffpunkt für Stammtische und blind dates / schleichwegefahrende Autos / das Ulmer Rathaus / die „schönste Bausünde Deutschlands„
Sonnen- oder Schattenkinderplätze
beides gibt’s
„Kann ich mich dazu setzen“-Faktor
vielleicht vor den Fenstern
seine Lage
Erreichbarkeit
verkehrsberuhigte Zone
Lesestoff
Auswahl
Stadtmagazin, Flyer
Gelesen
4 seitiger Artikel vom Backbuben über meinen Lieblingskuchen, den Zwetschgendatschi
Zitat
„Mein Expertentipp für euch: Um besonders knusprige Streusel zu bekommen, solltet ihr beim Mischen der Zutaten immer flüssige Butter verwenden. Keine weiche und auch keine kalte. Ich habe alle Varianten getestet und mit geschmolzener Butter werden die Streusel definitiv am knusprigsten“
nicht mehr gelesen
Text zu Jan Prengels wunderschönen Bildern aus Marokko. Die Bilder habe ich dafür mit Freude genossen.
die Hood
Ums Eck und sehenswert für Céline (kein Cafe)
die Stadtbibliothek: unbedingt ganz hoch gehen für einen tollen Blick und alle möglichen Zeitschriften zum Schmökern
Ihre Wertung bitte…
6 points (12 max) pour le café – es ist einfach eher eine Bar als ein Café