
Bonjour Strasbourg – Ein Wochenende im Elsass
. Es gibt Reiseziele, bei denen man in unbekannte Welten aufbricht. Man freut sich auf den frischen Wind im Kopf und reißt bei allen Sinnen…
. Es gibt Reiseziele, bei denen man in unbekannte Welten aufbricht. Man freut sich auf den frischen Wind im Kopf und reißt bei allen Sinnen…
Teil 1 mit einigen Gedanken, Teil 2 mit meinen kleinen Tipps zur Stadt. Im Jahr 1998 muss ich wohl zum ersten Mal in Dresden gewesen…
Um einen neuen Ort bequem kennen zu lernen, ist ein Café ja ein ganz wunderbarer Ort. Am besten wird es dabei ergänzt durch das ein…
Bierkeller gibt es in Süddeutschland ja viele. Aber direkt unter einer Kirche schon nicht mehr so oft. Und einen, in dem dann auch noch schweres Wasser…
Bist Du schon einmal auf der A8 bei Stuttgart unter diesem riesigen Bosch-Logo hindurchgefahren? Und wenn ja, an was hast Du dabei gedacht? Ich denke…
…, das wurde ich in den letzten Tagen ganz schön oft gefragt. Und ehrlich gesagt, hat es die Nervosität eher heraufbeschworen als abgemildert. Da fiel…
„Lisboa. Don’t call her Lisbon. Her name is Lisboa“, sagte Rafa. Sie ist eine Frau.. Eine attraktive, wenn auch kein Mannequin. Sie trägt ein luftiges…
Ja, ich sympathisiere sehr mit der zweitbesten Frohsinnsmetropole, die mir am Rhein gleich nach meiner Mainzer Heimat am zweitliebsten ist – allein das KÖlSCHE Grundgesetz…
Gestern bin ich nach München gefahren. Und ich weiß nicht warum, aber ich dachte, ich brauche keine Kamera.. Und dann war er da, der Surfer…
Fahrradfahren. Unterschriftenfälschen. Ein schmerzendes Erinnerungsstück wegwerfen. Was haben diese Dinge gemeinsam? Schon einmal nicht die Zeit, in der ich es ausprobiert habe – die Reihenfolge…
Wenn einem alles zuviel ist, kann nichts, aber auch gar nichts ein Flugticket aufwiegen. Sobald man den kühlen, blanken Steinboden der unendlichen Terminalgänge unter sich…
Sonst fallen immer ein paar Worte über die Tastatur, wenn Bilder auf Célines Blog landen. Aber bei diesen Bildern weiß ich nicht, was ich sagen…
Blaue Streifen zwischen roten Backsteinquadern. Die Kinderaugen so rund wie die Köpfe der Tausendschön auf der Fensterbank. Der Blick nach draußen ist immer am schönsten, wenn…
Die Erde blutet.
Während Ikea die rot-weißen vorvorweihnachtlichen Zuckerstangen in den lukrativen Kassenbereich dekoriert, poste ich Erinnerungen an Ostern. Antizyklisches Verhalten nennt man das dann wohl. Wikipedia sagt:…
Das Geräusch, das das pain au chocolat macht, wenn man am Morgen hinein beißt, ist wie die Musik zu den flirrenden Pollen, die am…
Grüne Herzen steigen in den Himmel, kräftig-gelber Löwenzahn lugt zwischen den Zehen hervor, das Leben sprosst zart aus dem knorrigen Weinstock. Ist das da hinten…
Ja, doch. Man kann einfach kurz vor den Regenwolken abbiegen und sich für die Sonne entscheiden.
Kennt noch jemand den Amateurfunk? Wer dieses Hobby betreibt, hat erstens eine Schwäche für Technik und zweitens schon früh Gefallen daran gehabt mit Menschen in…
Der Regen reinigt die Luft, sagt man. Er wäscht Partikel und Gase aus und nimmt sie mit sich. Wir Menschen brauchen die Atemluft für unseren…