
Die coffeehäusles Ulms. Teil 8: Café im Stadthaus #coffeehäuslelover
Teil 8 meiner kleinen unwissenschaftlichen Testreihe an Ulmer Cafés: Heute: Das Café im Stadthaus
Teil 8 meiner kleinen unwissenschaftlichen Testreihe an Ulmer Cafés: Heute: Das Café im Stadthaus
Teil 7 meiner kleinen unwissenschaftlichen Testreihe an Ulmer Cafés: Heute: Oh my waffle
Teil 6 meiner kleinen unwissenschaftlichen Testreihe an Ulmer Cafés: Heute ein Sprung rüber nach Neu-Ulm: Das Café Naschkatze
Teil 5 meiner kleinen unwissenschaftlichen Testreihe an Ulmer Cafés: Heute: Das Café Pano
Teil 4 meiner kleinen unwissenschaftlichen Testreihe an Ulmer Cafés: Heute: Die Café Bar Herr Berger
Teil 3 meiner kleinen unwissenschaftlichen Testreihe an Ulmer Cafés: Heute: Das Café DaVina
Teil 2 meiner kleinen unwissenschaftlichen Testreihe an Ulmer Cafés: Heute: Das Café Brettle
Teil 1 meiner kleinen unwissenschaftlichen Testreihe an Ulmer Cafés: Heute: Das Café im Kornhauskeller
…oder wie ich zu einer selbsternannten Café-Testerin wurde.
Ich wohne ja im Ulmer Fischerviertel. Für die, die es nicht kennen (was wohl die Mehrheit in Deutschland ist, denn die wenigsten scheinen Ulm zu…
#bloggertreffenulm Es gibt Orte, von denen man schon weiß, dass man sie vermissen wird, sollte man einmal nicht mehr in der Stadt wohnen. Einer dieser…
#bloggertreffenulm Man könnte ja meinen Internet-affine Menschen bleiben lieber vor der heimischen Tastatur und allein. Das ist gut möglich, gilt aber so gar nicht für…
Ja, ich sympathisiere sehr mit der zweitbesten Frohsinnsmetropole, die mir am Rhein gleich nach meiner Mainzer Heimat am zweitliebsten ist – allein das KÖlSCHE Grundgesetz…
Self-portrait
Faceless self portrait
Bokeh. Das Bild naja. Aber hey, weil ich dafür einem Strauch und der Lichterkette auf die Pelle gerückt bin, habe ich 20€ gefunden! Im Laub…
Something orange. Manchmal ist man mitten in der Nacht alleine und hat Angst. Und dann kommen Fremde und helfen einem ein Meer an ausgegangenen Kerzen…