
Free walking auf schwyzerdütsch – Basel II
Um einen neuen Ort bequem kennen zu lernen, ist ein Café ja ein ganz wunderbarer Ort. Am besten wird es dabei ergänzt durch das ein…
Um einen neuen Ort bequem kennen zu lernen, ist ein Café ja ein ganz wunderbarer Ort. Am besten wird es dabei ergänzt durch das ein…
„Die Möwen sind nur im Winter da“, sagt der Herr am Ufer, als ich ein Bild von ihnen mache. Ich schaue ihn an. Er sagt,…
Bierkeller gibt es in Süddeutschland ja viele. Aber direkt unter einer Kirche schon nicht mehr so oft. Und einen, in dem dann auch noch schweres Wasser…
Bist Du schon einmal auf der A8 bei Stuttgart unter diesem riesigen Bosch-Logo hindurchgefahren? Und wenn ja, an was hast Du dabei gedacht? Ich denke…
Harry Potters wahrer Geburtsort. Der Grund warum es den Eiffelturm gibt. Ein berühmter Bahnhof ohne Fahrkartenhäuschen. Ein eingeschnappter Bürgermeister´, der ein Protestrathaus baut. Ein Fastfood-Gericht,…
Der russische Friedhof in Wiesbaden – oder der Mensch bringt seine höchsten Leistungen unter (Drogen- oder und besonders) Liebeseinfluss Während aktuell die russisch-europäischen Beziehungen vor…
Das Alte Röhrenwerk in Ulm Es beherbergt mehr oder weniger große mittelständige Unternehmen, die durch mehr große Sicherheitstechnik sowie eher weniger große personelle Eingangskontrollen gesichert…
Das knirschende Geräusch von frischem Schnee unter den Schuhen. Das der klickernden Steine am Kiesstrand, wenn die Welle wieder zurück ins Meer strömt. Das zufrieden…
Es klingt wie aus einem Phantasy-Roman: Licht kann zu Tropfen kondensiert werden. Zumindest erklären uns Physiker ihre Erfolge so. Tatsächlich wurden jedoch im Jahre 2010…
m wie Melike. Neun „m“s hat die Freundin der lieben Melike in eine Lampe verwandelt und sie ihr geschenkt. Jetzt hängt sie bei ihr an…
Ein Glückskeks ist wie eine Mischung aus einem Rubbellos und einem Horoskop. Man weiß vorher schon, dass es keinen Sinn macht, macht dann trotzdem mit…
Klar zugezogen. Der Glaube, dass die „Sprache der Eskimo“ (in Wirklichkeit gibt es viele Eskimo-Sprachen) eine im Vergleich zu anderen Sprachen extrem hohe Anzahl an…
Wir Deutschen lieben unsere Adventszeit, nicht? Das Dunkel des Winters wird mit bunten Lichtern, strahlendem Schmuck und Wärme für einige Wochen vertrieben. Es gibt Leckereien,…
La galette des rois Während man sich den Mandelgeschmack der Galette auf der Zunge zergehen lässt – man muss ja langsam und vorsichtig essen, weil…
Die Zeit von Kindern scheint mit einer anderen Geschwindigkeit voranzuschreiten als die von uns Erwachsenen. Oder ist es nur der Inhalt dieser Zeit? Während ein…